Glatzenpfirsich strikes back
Heute habe ich gelernt, dass Nektarine auf russisch “Glatzenpfirsich“ heißt – лысый персик. Das ist so was von passend, bin begeistert 😀
Heute habe ich gelernt, dass Nektarine auf russisch “Glatzenpfirsich“ heißt – лысый персик. Das ist so was von passend, bin begeistert 😀
In Kirgistan habe ich gestern diese super leckeren Pralinen gekauft und gegessen. Der Name der russischen Firma ist tatsächlich „Rotfront“ (ротфронт). Man stelle sich deutsche Pralinen der Marke „Sturmabteilung“ vor 😀 Hier ein Video wie ich die Pralinen „Vogelmilch“ (птичье молоко) von Rotfront probiere:
Hier ist ein Gastbeitrag von meinem Freund und Exkollegen Rashid. Er hat uns in Kirgistan besucht, hier sind seine Eindrücke. Weiter unten im Artikel gibt es eine Fotogallerie mit tollen Bildern, Rashid ist leidenschaftlicher Hobbyfotograf. Ziel: der vielseitige Yssykul in Kirgistan Canyons, atemberaubende Berglandschaften, Wüsten, Bergseen, tiefe Täler, endlose Steppe, Felszeichnungen, Tannenwälder. Und aufgeschlossene Menschen, …
Wir sind ein paar Mal im Jahr in Kirgistan. Der kleine zentralasiatische Binnenstaat ist nur 3 Autostunden von Almaty entfernt, wo wir meistens wohnen, wenn wir in Kasachstan sind. Das Haupttourismusgebiet in Kirgistan ist zweifelsohne der zweitgrößte Hochgebirgsee der Welt: Der Issykkul! Doch auch Abseits vom traumhaften Sandstrand und der tollen Gebirgswelt gibt es Sehenswürdigkeiten. …